Raum 1: Die Schlacht
Im diesem Teil wird über den Verlauf der Schlacht und den zweiten Koalitionskrieg Napoleons bis zum Friedensvertrag berichtet, die Heeresführer der Franzosen, Österreicher und Bayern werden vorgestellt, und die Rolle der Soldaten wird veranschaulicht. Der zentrale Bereich behandelt das Leid der Bevölkerung anhand einer Reihe von in der Region entstandenen Votivtafeln, die von der Grausamkeit des Krieges und den Ängsten der Bevölkerung in dieser Zeit Zeugnis ablegen.
Raum 2: Das Schlachtfeld
7500 Zinnsoldaten, ausgestattet mit zeitgenössischen Uniformen, Ausrüstungen und Waffen, stellen die Positionen der Armeen am frühen Nachmittag des Schlachttages dar. Die Vielzahl der Kleinstinszenierungen machen das Diorama zu einem dreidimensionalen Bilderbuch, das zu einem Verständnis für die Vorgänge in der damaligen Zeit anregen soll. Informationen zu den Waffengattungen und Kampfstrategien um 1800, Geschichten rund um die Schlacht und ein Ratespiel ergänzen das Angebot.